Jobbörse

Hier finden Sie die aktuellen Stellenausschreibungen des Sozialhilfeverbandes Freistadt.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.

ONLINE-BEWERBUNG

Reinigungskraft

Quelle: Lichtlinien

Dienstort
BSH Pregarten

Beschäftigungsausmaß
teilzeitbeschäftigt (17 Wochenstunden)

Ihre Aufgaben

  • Reinigungs- und Raumpflegearbeiten im ganzen Haus
  • Hol- und Bringdienste (z.B. Wäscheverteilung auf den Pflege-Stockwerken)
  • Gelegentliche Mithilfe in anderen hauswirtschaftlichen Bereichen (z.B. Wäscherei)

Ihr Profil

  • Verständnis im Umgang mit älteren Menschen
  •  Sinn für Sauberkeit und Ordnung
  •  Selbständigkeit und Genauigkeit, sowie Kooperations- und Lernbereitschaft
  • Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
  •  Gute Umgangsformen
  •  Körperliche Eignung
  •  Bereitschaft zur Leistung eines unregelmäßigen Turnusdienstes mit Wochenend- und Feiertagsdienst bzw. flexibler Dienstzeitgestaltung

 

Das bieten wir

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
  • Eine staufreie Anreise zum Arbeitsplatz
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Versicherung bei der KFG – Krankenfürsorge für Oö. Gemeindebedienstete
  • Zusätzliche Sozialleistungen wie z. B. Fahrtkostenzuschuss, Zuschüsse für Kinder etc.
  • Kostengünstiges, vielseitiges Essensangebot
  • Kostenlose Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kinderbetreuung im BSH Lasberg

Bewerbungsfrist

13. Oktober 2023

Besetzungstermin
Jänner 2024

Einstufung
GD 24, Oö. GDG 2002

Mindestgehalt
Ein Bruttomonatsgehalt in der Höhe von € 2.153,70 auf Vollzeitbasis inkl. Zulage; je nach beruflicher Qualifikation und Erfahrung sind Vordienstzeiten anrechenbar.

Österreichische Staatsbürgerschaft
diese Voraussetzung wird auch durch die Staatsangehörigkeit eines Landes erfüllt, dessen Angehörigen Österreich aufgrund des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) dieselben Rechte für den Berufszugang zu gewähren hat wie Inländer*innen.

Auswahlverfahren

Vorstellungsgespräch bzw. Hearing.
Aufnahmen erfolgen vorerst befristet für die Dauer eines halben Jahres in ein Vertragsbedienstetenverhältnis zum Sozialhilfeverband Freistadt. Bei zufriedenstellender Dienstleistung kann mit der Verlängerung des Dienstverhältnisses auf unbestimmte Zeit gerechnet werden.

 

Bewerben Sie sich gleich über unser Bewerbungs-Formular.

Weitere Auskünfte erhalten Sie in den BSH unter folgender Telefonnummer:

BSH Pregarten: 07236/64 95 – 3442

Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger*in

Dienstort
BSH Freistadt, Lasberg, Pregarten oder Unterweißenbach

Beschäftigungsausmaß
voll- oder teilzeitbeschäftigt

Ihre Aufgaben

  • Sämtliche Aufgaben, die im Rahmen der Ausbildung nach dem Gesundheit- und Krankenpflegegesetz vorgesehen sind.

Ihr Profil

  • Allgemeines oder psychiatrisches Krankenpflegediplom oder als gleichwertig anerkannte ausländische Ausbildung
  • Psychologisches Einfühlungsvermögen und psychische Belastbarkeit
  • Bereitschaft zur Übernahme von Führungsaufgaben (Dienstgruppe)
  • Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Lernbereitschaft
  • Bereitschaft zur Leistung eines unregelmäßigen Turnusdienstes mit Wochenend- und Feiertagsdiensten
  • Selbstständigkeit und Engagement
  • Kommunikationsfähigkeit

Allgemeine Aufnahmevoraussetzungen:

  • persönliche, fachliche und gesundheitliche Eignung für die vorgesehene Verwendung
  • für männliche Bewerber: abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst

Das bieten wir

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
  • Eine staufreie Anreise zum Arbeitsplatz
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Versicherung bei der KFG – Krankenfürsorge für Oö. Gemeindebedienstete
  • Zusätzliche Sozialleistungen wie z. B. Fahrtkostenzuschuss, Zuschüsse für Kinder etc.
  • Kostengünstiges, vielseitiges Essensangebot
  • Kostenlose Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kinderbetreuung im BSH Lasberg

Besetzungstermin
laufend

Einstufung
GD 15, Oö. GDG 2002

Mindestgehalt
Ein Bruttomonatsgehalt in der Höhe von € 3.195,70 auf Vollzeitbasis inkl. Zulage; je nach beruflicher Qualifikation und Erfahrung sind Vordienstzeiten anrechenbar.

Österreichische Staatsbürgerschaft
diese Voraussetzung wird auch durch die Staatsangehörigkeit eines Landes erfüllt, dessen Angehörigen Österreich aufgrund des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) dieselben Rechte für den Berufszugang zu gewähren hat wie Inländer*innen.

Auswahlverfahren

Vorstellungsgespräch bzw. Hearing.
Aufnahmen erfolgen vorerst befristet für die Dauer eines halben Jahres in ein Vertragsbedienstetenverhältnis zum Sozialhilfeverband Freistadt. Bei zufriedenstellender Dienstleistung kann mit der Verlängerung des Dienstverhältnisses auf unbestimmte Zeit gerechnet werden.

 

Bewerben Sie sich gleich über unser Bewerbungs-Formular.

Weitere Auskünfte erhalten Sie in den BSH unter folgenden Telefonnummern:

BSH Freistadt:  07942/75 711 – 3001

BSH Lasberg:   07947/20 680 – 201

BSH Pregarten: 07236/64 95 – 3442

BSH Unterweißenbach: 07956/20 545-201

Fach- Sozialbetreuer*in für Altenarbeit

Dienstort
BSH Freistadt, Lasberg, Pregarten oder Unterweißenbach

Beschäftigungsausmaß
voll- oder teilzeitbeschäftigt

Ihre Aufgaben

  • Sämtliche Tätigkeiten, die im Rahmen der Ausbildung nach dem Oö. Sozialberufegesetz und dem Gesundheits- und Krankenpflegegesetz vorgesehen sind.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachsozialbetreuer/in für Altenarbeit oder Behindertenarbeit bzw. als Altenfachbetreuer/in
  • Bereitschaft zur Leistung eines unregelmäßigen Turnusdienstes mit Wochenend- und Feiertagsdienst bzw. Nachtdienst
  • Verständnis im Umgang mit älteren Menschen und deren Angehörigen
  • Verlässlichkeit und Pünktlichkeit
  • Selbständigkeit und Kooperationsbereitschaft
  • Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Bereitschaft zur Weiterbildung

Allgemeine Aufnahmevoraussetzungen:

  • persönliche, fachliche und gesundheitliche Eignung für die vorgesehene Verwendung
  • für männliche Bewerber: abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst

Das bieten wir

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
  • Eine staufreie Anreise zum Arbeitsplatz
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Versicherung bei der KFG – Krankenfürsorge für Oö. Gemeindebedienstete
  • Zusätzliche Sozialleistungen wie z. B. Fahrtkostenzuschuss, Zuschüsse für Kinder etc.
  • Kostengünstiges, vielseitiges Essensangebot
  • Kostenlose Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kinderbetreuung im BSH Lasberg

Besetzungstermin
laufend

Einstufung
GD 18 (+50% auf GD 17), Oö. GDG 2002

Mindestgehalt
Ein Bruttomonatsgehalt in der Höhe von 2.601,00 € auf Vollzeitbasis inkl. Aufzahlung und Zulage; je nach beruflicher Qualifikation und Erfahrung sind Vordienstzeiten anrechenbar.

Österreichische Staatsbürgerschaft
diese Voraussetzung wird auch durch die Staatsangehörigkeit eines Landes erfüllt, dessen Angehörigen Österreich aufgrund des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) dieselben Rechte für den Berufszugang zu gewähren hat wie Inländer*innen.

Auswahlverfahren

Vorstellungsgespräch bzw. Hearing.
Aufnahmen erfolgen vorerst befristet für die Dauer eines halben Jahres in ein Vertragsbedienstetenverhältnis zum Sozialhilfeverband Freistadt. Bei zufriedenstellender Dienstleistung kann mit der Verlängerung des Dienstverhältnisses auf unbestimmte Zeit gerechnet werden.

 

Bewerben Sie sich gleich über unser Bewerbungs-Formular.

Weitere Auskünfte erhalten Sie in den BSH unter folgenden Telefonnummern:

BSH Freistadt:  07942/75 711 – 3001

BSH Lasberg:   07947/20 680 – 201

BSH Pregarten: 07236/64 95 – 3442

BSH Unterweißenbach: 07956/20 545-201

Pflegefachassistent*in

Dienstort
BSH Freistadt, Lasberg, Pregarten oder Unterweißenbach

Beschäftigungsausmaß
voll- oder teilzeitbeschäftigt

Ihre Aufgaben

  • Sämtliche Tätigkeiten, die im Rahmen der Ausbildung nach dem Oö. Sozialberufegesetz und dem Gesundheits- und Krankenpflegegesetz vorgesehen sind.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent/in
  • Bereitschaft zur Leistung eines unregelmäßigen Turnusdienstes mit Wochenend- und Feiertagsdienst bzw. Nachtdienst
  • Verständnis im Umgang mit älteren Menschen und deren Angehörigen
  • Verlässlichkeit und Pünktlichkeit
  • Selbständigkeit und Kooperationsbereitschaft
  • Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Bereitschaft zur Weiterbildung

Allgemeine Aufnahmevoraussetzungen:

  • persönliche, fachliche und gesundheitliche Eignung für die vorgesehene Verwendung
  • für männliche Bewerber: abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst

Das bieten wir

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
  • Eine staufreie Anreise zum Arbeitsplatz
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Versicherung bei der KFG – Krankenfürsorge für Oö. Gemeindebedienstete
  • Zusätzliche Sozialleistungen wie z. B. Fahrtkostenzuschuss, Zuschüsse für Kinder etc.
  • Kostengünstiges, vielseitiges Essensangebot
  • Kostenlose Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kinderbetreuung im BSH Lasberg

Besetzungstermin
laufend

Einstufung
GD 18, Oö. GDG 2002

Mindestgehalt
Ein Bruttomonatsgehalt in der Höhe von € 2.726,00 auf Vollzeitbasis inkl. Zulage; je nach beruflicher Qualifikation und Erfahrung sind Vordienstzeiten anrechenbar.

Österreichische Staatsbürgerschaft
diese Voraussetzung wird auch durch die Staatsangehörigkeit eines Landes erfüllt, dessen Angehörigen Österreich aufgrund des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) dieselben Rechte für den Berufszugang zu gewähren hat wie Inländer*innen

Auswahlverfahren

Vorstellungsgespräch bzw. Hearing.
Aufnahmen erfolgen vorerst befristet für die Dauer eines halben Jahres in ein Vertragsbedienstetenverhältnis zum Sozialhilfeverband Freistadt. Bei zufriedenstellender Dienstleistung kann mit der Verlängerung des Dienstverhältnisses auf unbestimmte Zeit gerechnet werden.

 

Bewerben Sie sich gleich über unser Bewerbungs-Formular.

Weitere Auskünfte erhalten Sie in den BSH unter folgenden Telefonnummern:

BSH Freistadt:  07942/75 711 – 3001

BSH Lasberg:   07947/20 680 – 201

BSH Pregarten: 07236/64 95 – 3442

BSH Unterweißenbach: 07956/20 545-201

Heimhelfer*in

Dienstort
Bezirksseniorenheim Freistadt

Beschäftigungsausmaß
voll- oder teilzeitbeschäftigt

Ihre Aufgaben

  • Die Unterstützung unserer betreuungsbedürftigen BewohnerInnen bei den Aktivitäten des täglichen Lebens
  • Eigenverantwortliche Durchführung hauswirtschaftlicher Tätigkeiten
  • Unterstützung bei der Basisversorgung

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Heimhelfer/in
  • Bereitschaft zur Leistung eines unregelmäßigen Turnusdienstes mit Wochenend- und Feiertagsdienst bzw. Nachtdienst
  • Verständnis im Umgang mit älteren Menschen und deren Angehörigen
  • Verlässlichkeit und Pünktlichkeit
  • Selbständigkeit und Kooperationsbereitschaft
  • Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Freude an der Durchführung hauswirtschaftlicher Tätigkeiten

Allgemeine Aufnahmevoraussetzungen:

  • persönliche, fachliche und gesundheitliche Eignung für die vorgesehene Verwendung
  • für männliche Bewerber: abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst

Das bieten wir

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
  • Eine staufreie Anreise zum Arbeitsplatz
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Versicherung bei der KFG – Krankenfürsorge für Oö. Gemeindebedienstete
  • Zusätzliche Sozialleistungen wie z. B. Fahrtkostenzuschuss, Zuschüsse für Kinder etc.
  • Kostengünstiges, vielseitiges Essensangebot
  • Kostenlose Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kinderbetreuung im BSH Lasberg

Besetzungstermin
laufend

Einstufung
GD 21, Oö. GDG 2002

Mindestgehalt
Ein Bruttomonatsgehalt in der Höhe von € 2238,40 auf Vollzeitbasis inkl. Zulage; je nach beruflicher Qualifikation und Erfahrung sind Vordienstzeiten anrechenbar.

Österreichische Staatsbürgerschaft
diese Voraussetzung wird auch durch die Staatsangehörigkeit eines Landes erfüllt, dessen Angehörigen Österreich aufgrund des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) dieselben Rechte für den Berufszugang zu gewähren hat wie Inländer*innen

Auswahlverfahren

Vorstellungsgespräch bzw. Hearing.
Aufnahmen erfolgen vorerst befristet für die Dauer eines halben Jahres in ein Vertragsbedienstetenverhältnis zum Sozialhilfeverband Freistadt. Bei zufriedenstellender Dienstleistung kann mit der Verlängerung des Dienstverhältnisses auf unbestimmte Zeit gerechnet werden.

 

Bewerben Sie sich gleich über unser Bewerbungs-Formular.
Für nähere Auskünfte stehen wir auch gerne telefonisch unter 07942/75711-3001 (BSH Freistadt) für Sie bereit.

Zivildiener

Dienstort
BSH Freistadt, BSH Lasberg, BSH Pregarten, BSH Unterweißenbach

Beschäftigungsausmaß
Vollzeit

Die Aufgaben der Zivildiener sind Hilfsdienste in der Pflege, hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Hol- und Bringdienste, Instandhaltungs- und Gartenarbeiten.

Die Dienstzeit der Zivildiener beträgt (so wie für jeden hauptberuflichen Mitarbeiter) durchschnittlich 40 Wochenstunden. Der Dienstplan kann auch Wochenenddienste vorsehen.

Haben wir Ihr Interesse für einen Zivildienst in einem unserer Bezirksseniorenheime geweckt, dann nehmen Sie bitte ehest möglich (am besten schon 5 Monate vor dem beabsichtigten Dienstantritt) Kontakt direkt mit

 

Wenn Sie sich ein Bild über den Arbeitsalltag im Seniorenheim machen wollen, laden wir Sie gerne dazu ein!

Ehrenamtliche Mitarbeiter im Alten- und Pflegeheim

Auch wenn die Angehörigen oder das Pflegepersonal den Heimbewohner*innen zur Seite stehen, profitieren diese sehr vom Besuchs- und Freiwilligendienst. Ehrenamtliches Engagement ist für die Gesellschaft sehr wichtig, daher freuen wir uns über jede/n einzelne/n ehrenamtlichen Mitarbeiter*in sehr. Angefangen von gemeinsamen Spaziergängen bis hin zum gemeinsamen Musizieren, Spielen, Lesen… die Möglichkeiten zur Unterstützung und Unterhaltung unserer Heimbewohner*innen sind sehr vielfältig.

„Ehrenamt ist keine Arbeit, die nicht bezahlt wird. Es ist Arbeit, die unbezahlbar ist.“

Wenn Sie Interesse haben ehrenamtlich mitzuarbeiten, wenden Sie sich bitte direkt an die Heimleitung.