Die Kinder- und Jugendhilfe bei der Bezirkshauptmannschaft Freistadt versteht sich einerseits als eine Serviceeinrichtung für Kinder, Jugendliche und Familien, andererseits hat sie einen gesetzlichen Auftrag: den Schutz der Kinder im Bezirk sicher zu stellen.
Ein Team von Profis kümmert sich um fast alle Belange von Familien, Jugendlichen
und Kindern, die zum Aufgabengebiet der Kinder- und Jugendhilfe gehören, persönlich.
In einzelnen Teilbereichen nimmt die Kinder- und Jugendhilfe eine Lotsenfunktion ein,
vermittelt zu Systempartnern oder organisiert Unterstützungen.
Die Aufgabenbereiche der Kinder- und Jugendhilfe gliedern sich grob in die Bereiche:
- Rechtliche Angelegenheiten
- Sozialarbeiterische/Sozialpädagogische Angelegenheiten und
- Beratung und Service
- Vaterschaftsanerkennung
- Unterhalt und Unterhaltsvorschuss mit Auslandsunterhalt und
- Besuchsrecht und Obsorge
Die Kinder- und Jugendhilfe hat es sich zum Ziel gesetzt, stets zu versuchen für die Kinder, Jugendlichen und Familien die beste Lösung zu finden. Im rechtlichen Bereich ist es uns besonders wichtig, dass die Kinder und Jugendlichen zu ihrem Recht kommen und deren Interessen in optimaler Form vertreten werden.
Manche Kinder brauchen eine Unterstützung - einige Eltern auch.
Die Kinder- und Jugendhilfe hält für hilfesuchende Familien mit Kindern, aber
auch für Familiensysteme wie Patchwork-Familien Unterstützungsangebote
vor, die sich in ambulante - also aufsuchende und stationäre Hilfen gliedern:
Ambulante Hilfen:
- Unterstützung zur Erziehung
- Sozialpädagogische Familienhilfe
- Hilfe in Alltagssituationen
Stationäre Hilfen:
- Unterbringungen in sozialpädagogischen Einrichtungen
- Pflegekinderwesen
- Unterbringungen im sozialen Umfeld
- Vorübergehende Krisenunterbringungen (Kinderschutz)
Der Bereich Beratung und Service hat bei der Kinder- und Jugendhilfe Freistadt einen
besonders hohen Stellenwert.
Beim rechtzeitigen Erkennen von Problemen kann durch eine gezielte Beratung
verhindert werden, dass eine Erziehungshilfemaßnahme gesetzt werden muss.
Beratung meint hier aber nicht nur den Bereich Erziehungsberatung.
Das Beratungs- und Serviceangebot der Kinder- und Jugendhilfe ist vielfältig und
beinhaltet unter anderem:
- Erziehungsberatung
- Rechtliche Beratung
- Hilfe zur Selbsthilfe
- Vermittlung zu Beratungsstellen und Betreuungshilfen
- Psychologische Beratung (als internes Hilfsinstrument)
- Pflegekinder- und Adoptivelternwesen (inklusive Überprüfung und Bewilligungsverfahren)
Weiters gehören zu diesem Angebotsspektrum die Sozialen Dienste
- Eltern- und Mutterberatung
- Erziehungsberatung
- Elternbildungsangebote
- Check-IN: Unterstützung im Bereich Schulorganisation
- BIB (Burschen in Bewegung): Freizeitpädagogisches Angebot für männliche Jugendliche)
- Streetwork
- SuSA (Schule und Sozialarbeit an ausgewählten Schulen im Bezirk)
- Mädchengruppe und
- Familieninformationszentren
Sehr gerne stehen wir Ihnen als Team für Ihre Fragen und Anliegen zur
Verfügung!
Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf:
Bezirkshauptmannschaft Freistadt
Kinder- und Jugendhilfe Freistadt
Promenade 5
4240 Freistadt
Tel.: 07942-702-62341
Fax: 07942-702-262399
Mail: KJH.BH-FR.Post@ooe.gv.at